21. Sep. 2010
Die Koexistenz von Tics und ADHD hat wichtige klinische und wissenschaftliche Auswirkungen. Beim Tourette-Syndrom handelt es sich um eine chronische, typischerweise in der Kindheit einsetzende neurologische Erkrankung. Psychopharmaka, die in der Regel erste Therapiewahl bei mittleren bis schweren Tics sind häufig von Nebenwirkungen begleitet. Verhaltensinterventionen, sind, obwohl sie vielversprechend scheinen, bislang nicht in einer großen […]
Mehr erfahren