IVTS e. V. schafft neuen Begegnungsraum für Jugendliche und junge Erwachsene mit Tourette-Syndrom – „JuJu“
Wir bauen unsere Unterstützungsangebote weiter aus: Mit einem neuen analogen Gruppenangebot für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen ca. 15 und 25 Jahren schaffen wir einen sicheren Raum für Austausch, Selbstbestärkung und echte Begegnung – jenseits von Vorurteilen und Leistungsdruck.
Gerade in der Jugend und im jungen Erwachsenenalter sind Themen wie Identität, Selbstwert und Zugehörigkeit zentral. Das Tourette-Syndrom kann diese Lebensphase zusätzlich herausfordern. Deshalb wollen wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich mit Gleichaltrigen zu vernetzen. Sich gegenseitig zu stärken und einfach so akzeptiert zu werden, wie sie sind. Sich nicht mehr allein fühlen.
Das Projekt „JuJu“ findet regelmäßig Online per Zoom statt und wird von unserem Mitglied Felix Matern betreut, Er hat Erfahrung im Umgang mit Tourette und Jugendlichen. Neben offenen Gesprächsrunden erwarten die Teilnehmenden der Raum, sich auszutauschen, sowie Themen zu teilen, die im Alltag oft zu kurz kommen, oder nicht verstanden werden. Aber auch alle anderen Themen außerhalb von Tourette kommen nicht zu kurz.
Ziele der Gruppe sind:
Begegnung auf Augenhöhe mit anderen Betroffenen
Stärkung der Selbstwahrnehmung und sozialen Kompetenzen
Raum für Austausch über Schule, Ausbildung, Studium, Beziehungen und Zukunft
Spaß, Leichtigkeit und Zugehörigkeit trotz (oder gerade wegen) Tourette
Sein können, wie Du möchtest, mit Kamera, ohne Kamera
Mit dem neuen Gruppenangebot für Jugendliche und junge Erwachsene zeigt der IVTS e. V.: Tourette bedeutet nicht Ausgrenzung – sondern auch Mut, Gemeinschaft und neue Perspektiven.
Teilnahmevoraussetzung ist eine Mitgliedschaft im IVTS e. V.
Mit der Mitgliedschaft erhalten junge Menschen Zugang zu einem wachsenden Netzwerk, vielfältigen Angeboten und der Unterstützung eines bundesweiten Selbsthilfeverbands. Schüler, Studenten und Auszubildende können eine ermäßigte Einzelmitgliedschaft (12 €/Jahr) beantragen.
Anmeldeformular für den nächsten Termin am 12.09.2025, Beginn 19 Uhr, Dauer 60 min
Freut euch auf einen schönen Abend!