Unsere jährlichen Tourette Workshops für Familien mit Tics und Tourette Syndrom basieren auf einem systemischen, ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz. Wir konzentrieren uns auf die Stärken und Kompetenzen (Ressourcen) der Teilnehmer. Wir nutzen die Kräfte der Kinder, aber auch die Kraft der Eltern. Gemeinsam arbeiten wir an der Verbesserung bereits bestehender Fähigkeiten. Wir konzentrieren uns auf die Lösung von Problemen. Es ist hilfreicher, nach Lösungen zu suchen, anstatt nur Probleme zu wälzen. Wir aktivieren und entwickeln gemeinsam die Ressourcen der Teilnehmer.
Unser Ziel ist es, die Sozialkompetenz zu stärken. Wir legen großen Wert darauf, die Lebensqualität der Menschen, die an Tic-Störungen & dem Tourette Syndrom leiden, zu verbessern. Die Kinder genießen die Intensive Naturerfahrung und die Förderung von Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Erfolgserlebnisse sind ebenso positiver Verstärker für die Kinder wie die Förderung ihrer Kreativität. Die Erwachsenen genießen es bei unseren Treffen sehr, mit den anderen Eltern im Gespräch zu sein.
Termin: Do. 04.08.25 – So. 08.08.25
Teilnehmer: Familien mit betroffenen Kindern (6 – 16 Jahre) plus Geschwisterkinder
Veranstaltungsort: DJH Jugendherberge Hebelhof Feldberg in 79868 Feldberg (Schwarzwald)
Übersicht und Impressionen zu den bisherigen Veranstaltungen:
2008 und 2010 Wolfach, 2011 Manderscheid, 2012 Hessisch Lichtenau, 2013 Gomadingen, 2014 Meschede, 2015 Hessisch Lichtenau, 2016 Schorndorf, 2017 Oberursel, 2018 Vöhl-Asel, 2019 Oberursel, 2020 (Corona), 2021 Altleiningen, 2022 Bad Urach, 2023 Hessisch Lichtenau, 2024 36341 Lauterbach
Das Projekt wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung durch die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ unterstützt.
Die Teilnahme am Workshop für Familien ist unabhängig Ihrer eigenen Krankenkasse möglich, das heißt, jeder ist willkommen. Für die Teilnahme erheben wir eine kleine Eigenbeteiligung.
Hinweis: Aktuell ist der Workshop ausgebucht. Sie können sich jedoch für die Warteliste anmelden.
Weiter zur verbindlichen Anmeldung: jetzt anmelden