5 Tage lang wollen wir mit euch eure Sommerferien genießen. Während unserer Ferienfreizeit „Sommerwind“ für junge Menschen mit Tic-Störung, Tourette-Syndrom wollen wir zusammen leben, kochen, lachen und einfach mal dem Alltag entfliehen.
Wir bieten euch ein abwechslungsreiches Programm, dass ihr liebend gerne mitbestimmen dürft. Außerdem ist uns die Möglichkeit zum Austausch untereinander wichtig.
Termin: Mo 01.08. – Frei 05.08.2022 (5 Tage)
Veranstaltungsort: 63628 Bad Soden Salmünster, Hessen
Wo: Waldhaus im schönen Kinzigtal, nahe der Kinzig Talsperre
Wer: Jugendliche im Alter zwischen 16 Jahre und 26 Jahren, ältere oder jüngere TeilnehmerInnen auf Anfrage und je nach Gruppengröße möglich!
Leitung: Jochen Hendrik Braun, Erlebnispädagoge, sowie Esther Graebsch vom N.E.W. Institut Mainz
Austauschrunde mit Experten: Dienstag mit Prof. Dr. med. Sergiu Groppa, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Veranstaltungsflyer „Sommerwind“
Unser Waldhaus für die diesjährige Ferienfreizeit „Sommerwind“ befindet sich im schönen Kinzigtal. In diesem Stück Natur lassen sich neue Aktivitäten ausprobieren, wie zum Beispiel Alaska Baseball oder einfach lange Nächte am Lagerfeuer unter freiem Himmel. Laut sein stört hier keinen!
Hier ist alles vorhanden, was das Herz begehrt: Dunkelgrüner Wald, saftige Wiesen, ein Bolz- und Grillplatz, eine Tischtennisplatte und Poolbillard stehen jederzeit zur Verfügung, und weit und breit keine Nachbarn. Der ideale Ort, um ganz ungestört Zeit miteinander zu verbringen und einander (ganz neu?) kennenzulernen. Für einem Abend wird den Teilnehmern ein/e Arzt in einer gemeinsamen Gesprächsrunde rund um Tics zur Verfügung stehen.
Der angrenzende Wald ist Schauplatz vieler unserer erlebnispädagogischen Programmpunkte: Bogenschießen, Barfußpfad bauen, biwakieren… Die große Feuerstelle sorgt für gemütliche Lagerfeuerabende und ist Sammelplatz für unsere Nachtaktionen. Zudem besteht die Möglichkeit auf der großen Spielwiese sein Zelt aufzuschlagen. Oder einfach mal ganz ohne Zelt in einer selbstgebauten Notunterkunft draußen unter freiem Sternenhimmel zu schlafen. Das ideale Setting für Sommernachtsträume also.
Workshop: Bogenschießen
Lecker Essen
Barfuß klettern am Fels
Was alles passieren kann:
Kosten:
Durch die finanzielle Förderung bei GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene entstehen keine Kosten für die Übernachtung, die Verpflegung und das sozialpädagogische Programm. Eine anteilige Übernahme der Reisekosten mit der Deutschen Bahn in Höhe von max. 100 € ist zusätzlich möglich. Wir erheben im Vorfeld eine Teilnahmegebühr in Höhe von 100 €, die bei erfolgter Teilnahme wieder erstattet wird.
Die Teilnahme ist übrigend unabhängig von Eurer eigenen Krankenkasse möglich.
Bemerkungen für die Eltern:
Vorweg: Alle erlebnispädagogischen Aktionen bei N.E.W. werden stets von professioneller Hand vermittelt und angeleitet! Bei uns kommen nur Klettertrainer mit fachlicher Qualifikation nach DAV-Standard und internen N.E.W.-Standards in Betracht. Die Leitungen unserer Freizeiten werden ausschließlich von ausgebildeten Erlebnis-PädagogInnen besetzt. All unsere TrainerInnen verfügen über weitere Zusatzqualifikationen, haben reichhaltige Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und arbeiten mit Herz! Ihre Kinder sind bei uns in besten Händen.
Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass unsere Freizeiten nicht zu Massenveranstaltungen werden. Besser sind kleine aber feine pädagogische Settings, in denen auch inhaltlich wertvoll gearbeitet werden kann. Stichworte dazu: Vertrauen in den eigenen Körper, in das eigene Können und in andere Menschen gewinnen, Erfolgserlebnisse ermöglichen, an Herausforderungen wachsen, Lernfeld Gruppe, Teamgeist entwickeln, soziale Kompetenzen schulen (Verantwortung übernehmen, Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Absprachefähigkeit…), Selbstvertrauen und Persönlichkeit stärken…
Hiermit melde ich mich für die Ferienfreizeit „Sommerwind“ für junge Menschen mit Tic-Störung und Tourette Syndrom 2022 an: